Verkehrsgünstig direkt am Kottbusser Tor gelegen, versteht sich die Mittelpunktbibliothek Adalbertstraße als
interkulturelle Familienbibliothek mitten in Kreuzberg.Die Bibliothek ist auch unter dem Namen Wilhelm-Liebknecht- /Namık-Kemal-Bibliothek bekannt.
Die Mittelpunktbibliothek ist Bildungseinrichtung, Lernort und Kommunikationszentrum für Bewohnerinnen und Bewohner aller Altersstufen im Einzugsbereich. Auf drei Ebenen, insgesamt 835 m³, werden
Bücher, Zeitschriften und Zeitungen, DVDs, Musik-CDs, Hörbücher, CD-ROMs und Brettspiele präsentiert, aktuell etwa 60.000
Medieneinheiten.
Schwerpunkte der Arbeit liegen auf der intensiven Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit (Sprach- und Leseförderung, Hausaufgabenhilfe) sowie der Bereitstellung von Medien für die Bewältigung des
Alltags und die sinnvolle Freizeitgestaltung von Familien im urbanen Umfeld.
Für ältere Schülerinnen und Schüler steht ein großer Gruppenarbeitsraum für die Erledigung von Hausaufgaben und die gemeinsame Vorbereitung von Referaten zur Verfügung. Hausaufgabenhelfer
unterstützen die Grund- und Oberschüler.
Regelmäßige Angebote
Computerspielen für Kinder (4 bis 12 Jahre) - Eltern sind herzlich eingeladen zum Informieren und Ausprobieren!
Freitag 15 - 17 Uhr
Wir machen mit: "Wenn nicht jetzt, wann dann?"
Unsere Stadtbibliothek stellt regelmäßig eine Bücheraufstellung zu den aktuellen Kiezthemen zusammen und stellt diese in den Monaten zur Ausschau und zum Lesen vor Ort zur Verfügung. Nach jedem
Kiezthema stehen sie zur Ausleihe bereit.
Bücherliste zum Thema „Sicherheit“ , "Wohnen" und "Gesundheit":
Veranstaltungen und Projekte:
- W-LAN (kostenfrei)
- PC-Arbeitsplätze mit Office-Anwendungen und Internetzugang (kostenfrei)
- Farb-Laserdrucker (kostenpflichtig)
- Scanner ( DinA4)
- Kopierer (s/w, kostenpflichtig)
- Separater (Schüler-) Arbeitsraum
Die Beschaffung von Computer-Arbeitsplätzen (Laptops), einem DinA4-Scanner und einem Farb-Laserdrucker wurde durch Mittel des” Quartiersmanagement-Gebiet Zentrum
Kreuzberg / Oranienstraße(Quartiersmanagement- Gebiet Zentrum Kreuzberg/Oranienstraße)”:http://www.qm-zentrumkreuzberg.de im Rahmen des Projektes “Zugangschancen zu digitaler Bildung für alle
Bewohnerinnen und Bewohner“ermöglicht.
Kontakt
Mittelpunktbibliothek Adalbertstraße
Wilhelm-Liebknecht-/ Namik-Kemal-Bibliothek
Adalbertstraße 2
10999 Berlin
Tel.: 030 50585225/ 27
Fax: 030 50585215
Öffnungszeiten
Mo 11.00 – 19.00 Uhr
Di 11.00 – 19.00 Uhr
Mi 11.00 – 19.00 Uhr
Do 11.00 – 19.00 Uhr
Fr 11.00 – 17.00 Uhr