Kursankündigung:
Medienkompetenz für geflüchtete, neu- und altzugewanderte Frauen.
(Kinderbetreung / Keine Altersbeschränkung / Keine Kursgebühr). Die Teilnehmer*innen erhalten ein Zertifikat und eine Teilnahmebescheinigung.
Am 31.8.2018 startet der 3. Kurs im Rahmen des Projekts "Ich möchte Dir meine Geschichte erzählen" - ein Medienprojekt für Frauen.
> Kurszeiten: Freitags von 9.00 bis 11.30 Uhr
> Kursdauer: 4 Monate 31.8.2018 bis 21.12.2018
> Ort: Mehrgenerationen Haus, Wassertorstraße 48, 10969 Berlin
Im Rahmen des Formats Storytelling (kurze Geschichten erzählen) eignen sich die Teilnehmerinnen Medienkompetenzen in den Bereichen Textverarbeitung, Bildbearbeitung, Internetrecherche, Web 2.0 an. Die Frauen vertiefen ihre Deutschkenntnisse, kommunizieren interaktiv in Deutsch und lernen die Sprache praktisch anzuwenden.
Voraussetzung: abgeschlossener A1 Sprachkurs und / oder Kommunikationsfähigkeit in Deutsch Bitte frühzeitig anmelden, da die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist: Frau Macziey
Phone: 030-26585739 / Handy: 017663059888
Mail: info@formatwechsel-berlin.de
Der Verein wurde im August 2004 in Berlin gegründet. FORMATWECHSEL – Medienwerkstatt ist als gemeinnützige Bildungseinrichtung und freier Träger der Jugendhilfe anerkannt. Wir vermitteln Medienkompetenz als Kulturtechnik und als mittlerweile unverzichtbare Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe.Wir fördern Jugendliche im Bereich Med ien, Film, Crossmedia. Eine gender- und diversityorientierte Ausrichtung sind wichtige und bestimmende Koordinaten unserer Angebote. Seit Jahren setzen wir innovative Projekte im Rahmen der Berufsorientierung erfolgreich um.
Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt von „Formatwechsel“ besteht darin, über spezielle Angebote für Frauen und Mädchen zu mehr Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit in der Medien- und Filmbranche beizutragen. Frauen werden aufgrund stereotyper Rollenbilder nach wie vor in traditionelle Arbeitsstellen gedrängt. Sie sind laut einer Studie der Vereinten Nationen von 2014 in der internationalen Film- und Fernsehbranche unterrepräsentiert oder spielen meist klischeebehaftete Rollen.
Was wir machen:
Bei allen Angeboten verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und vermitteln mediale, soziale und interkulturelle Kompetenzen. Wir arbeiten ressourcen- und ergebnisorientiert. Werte wie Interkulturalität, Vielfalt, Chancengleicheit und Bildungsgerechtigkeit begleiten unsere Arbeit. Formatwechsel – Medienwerkstatt e.V. steht seit über zehn Jahren für die erfolgreiche Entwicklung innovativer medialer Formate und für die Umsetzung einer emanzipatorischen partizipativen Bildungsarbeit im Medienbereich. Der Verein setzt sich ein für mehr Chancengleichheit gesellschaftlich benachteiligter Gruppen und wendet sich gegen jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Formatwechsel-Medienwerkstatt e.V.
im Mehrgenerationenhaus
Wassertorstr. 48
10969 Berlin
Phone: 030-26585739//030-61653675