GoVolunteer ist eine deutschlandweite Helfer-Community, die über ehrenamtliches Engagement Begegnung und Austausch ermöglicht.
Was ist das Ziel?
Wir möchten jedem Menschen die Chance geben, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Viele Hände können viel Gutes tun. Mehr als das: Begegnungen zwischen Newcomern und Locals sind die Voraussetzung dafür, dass Integration gelingt und die Gesellschaft zusammenwächst.
Unsere Wirkungsziele lauten:
Was machen wir?
GoVolunteer bringt Projekte und Initiativen mit Menschen zusammen, die helfen wollen. Transparenz und ein einfacher Zugang sind der Grundgedanke: Auf www.GoVolunteer.com findet jeder, der helfen will, schnell und einfach ein soziales Projekt, das den persönlichen Fähigkeiten und Interessen entspricht.
Für Freiwillige – Finde heraus, wo Du gebraucht wirst und melde Dich mit nur einem Klick zum Mitmachen an
Für Organisatoren – Stelle Dein Projekt anschaulich dar, finde passende Helfer, Förderer und Kooperationspartner.
Für Unternehmen – Finde heraus, wie Dein Unternehmen helfen kann, und kontaktiere die wirksamsten Corporate-Volunteering-Projekte.
Beispiel für ein Projekt im Kiez:
MITARBEIT IM CAFÉ TOGETHER - Fr., 2.2., 11:00–15:00 Uhr
Jeden Freitag und bei Bedarf auch an anderen Tagen in der Woche benötigen wir Unterstützung in unserem Café. Hier wird jedoch nicht nur Kaffee gekocht und der ein oder andere Keks verspeist. Das Café ist der Wartebereich der Flüchtlingsberatung und der Treffpunkt unseres Projekthauses. Es wird sich ausgetauscht, geplaudert, die gegenseitige Sprache gelernt und für Kinder gibt es eine Spielecke. Wir freuen uns über engagierte Menschen, die uns dabei unterstützen diesem Raum eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen und mit den Menschen, die das Café besuchen ins Gespräch zu gehen.
… das ist: Ein globaler Streik. Eine Einladung zum Tanz. Ein Akt weltweiter Solidarität, eine Demonstration der Gemeinsamkeit, womit Frauen sich tagtäglich auseinandersetzen müssen … und zu zeigen, wie viele wir sind. Eine Verweigerung dessen, Gewalt gegen Mädchen und Frauen als gegeben hinnehmen zu müssen. Eine neue Zeit und eine neue Art des SEINS.
Berliner Obdachlosenhilfe e.V.
Helfen - Jede Hilfe ist willkommen!
Unsere Hilfstouren finden immer mittwochs und samstags statt.
Die Vorbereitungen starten um 14.00 Uhr in unseren Vereinsräumen in der Buttmannstr. 1a in 13357 Berlin-Wedding.
Dort bereiten wir verschiedene warme Gerichte sowie Gemüse- und Obstsalat zu, schmieren Brötchen, kochen Kaffee und Tee und packen Kleidung und Hygieneartikel.
Um 17.00 Uhr wird der Tourablauf besprochen und es erfolgt eine Einweisung, worauf bei der Tour zu achten ist.
Im Anschluss beladen wir unseren Transporter.
Um 17.30 Uhr fahren wir mit dem Transporter, ggf. Autos und den öffentlichen Verkehrsmitteln zu unseren drei Stationen: Leopoldplatz, Alexanderplatz, Kottbusser Tor.
Jeweils eine Stunde verteilen wir dort Essen und Kleidung.
Um 21.30 fahren wir zurück zur unserem Laden, wo die Nachbereitung der Tour stattfindet.
14.00 – 17.00: Tourvorbereitung Essen und Kleidung vorbereiten
17.00 – 17.15: Einweisung und Tourplanung
17.15 – 17.30: Beladen der Autos
17.30: Abfahrt in Richtung Leopoldplatz
17.45 – 18.45: Verteilung Leopoldplatz
19.00 – 20.15: Verteilung Alexanderplatz
20.30 – 21.30: Verteilung Kottbusser Tor
21.30: Tourende; Rückkehr in die Buttmannstr.
21.30 – ca. 22.30: Nachbereitung
Grundsätzlich gilt: ihr könnt kommen und gehen, wann ihr möchtet. Für uns und für euch ist es aber sinnvoll, wenn ihr euch an bestimmten Einstiegspunkten orientiert.