• Aktuelles
  • Blog
  • Akteur*innen
    • Institutionen
      • QM Kreuzberg/Oranienstrasse
      • QM Mariannenplatz
      • QM Wassertorplatz
      • BENN Projekt
      • Bibliothek - Mittelpunkt
      • FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
      • Jens - Nydahl-Grundschule
    • Vereine
      • AWO Berlin Spree - Wuhle e.V.
      • AWO Landesverband Berlin e.V.
      • Camp Group
      • Camp One e.V.
      • Caritas e.V.
      • Curioso
      • Das Diakonische Werk Berlin Stadtmitte e.V.
      • Denkzeit-Gesellschaft e.V.
      • Ev. Kirchengemeinde Kreuzberg
      • Frauenwohnprojekt Beginenhof
      • Frauenzentrum Schokofabrik
      • Familienzentrum Adalbertstrasse
      • Wellcome Projekt von Familienzentrum
      • Frauenhauskoordinierung e.V.
      • Fixpunkt e.V.
      • Flamingo e.V.
      • Formatwechsel-Medienwerkstatt e.V.
      • Frauenkrisentelefon e.V.
      • Heilehaus e.V.
      • Heldenwerkstatt
      • Mobile Kontakt- und Beratungsstelle für Geflüchtete
      • Kotti e.V.
      • Kotti Coop e.V.
      • Loyal e.V.
      • MehrGenerationenHaus Wassertor 48 e.V.
      • Yeşil Çember
      • Teen Challenge
      • a tip: tap e. V.
    • Initivativen
      • Kotti&Co
      • OraNostra
      • Bündnis Zwangsräumung verhindern
      • Schlafplatzorga
      • Bilgisaray
      • No-Google-Campus-Bündnis
      • GloReiche Nachbarschaft
      • Mieterbeirat Wassertorplatz
      • Netzwerk Fahrradfreundlichen Friedrichshain-Kreuzberg
      • Nachbarschaftsinitiative Weserkiez
    • Gruppen/AGs
      • GWA Stammtisch
      • Runder Tisch Migrationserfahrung & Glücksspielsucht
      • AG Fundraising
      • AG Wohnen-Bündnis Neukölln
      • AG Kurdisch
      • Kreuzberger Wohntisch
      • Pflege aus der Ferne
      • AG StadtWohnenMieten (Gruene XHain)
    • Plattformen - Infoseiten
  • Vernetzungen im Kiez
    • Bezirkliche Gremien
      • Beirat für Integration und Migration
      • Die Regional AG SO36 ( RAG SO36)
      • Lots*innenprojekte Friedrichshain-Kreuzberg
      • BVV - Bezirksverordnetenversammlung
      • Gremien der Frauen - und Gleichstellungsbeauftragten
      • Lenkungsrunde im Rahmen des BENN-Verfahrens
    • Netzwerke
      • NaGe-Netz -Stadtprojekte e.V.
      • KIEZ-NETZWERK KREUZBERG
      • Forum Migration - Flucht - Nachbarschaft
      • Wohnscouting
      • Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des TBB (ADNB des TBB)
      • Fachdialognetz für schwangere, geflüchtete Frauen
      • Netzwerkstellen Wrangelkiez & Reichenberger
    • Koop-Projekte im Kiez
    • Kiez - Inventar
  • Beteiligung im Kiez
    • Beteiligung im Kiez - mitreden
    • Beteiligung im Kiez - mitmachen
    • Beteiligung im Kiez - Online
    • Feste im Kiez
      • Fest der Nachbarschaft
      • Reichenberger Kiezfest
      • Familienfest Görlitzer Park
      • Graefe Sommer Flohmarkt
      • 1. Mai Fest
      • Herbstfest Marianne
      • Nachbarschafts-Straßenfest Kohlfurter Str.
      • Kreativbasar STZ
    • Themenwochen/Tage/Aktionen - miteinander
  • Übersichten- Angebote
    • Sozial -Mieter -Rechtsberatung
      • Mieterberatung
      • Rechtsberatung
    • Infoblätter bis Juni 2018
  • Kiezthemen
    • Wohnen 2018
      • Kotti-Info - Zeitschrift von Kotti & Co
      • „(Re-)Kommunalisierung Plus. Modellprojekt am Kottbusser Tor“
    • Gesundheit 2018
    • Sicherheit 2017
    • Sauberkeit 2017
  • Orte im Kiez
    • aquarium
    • BeginenHaus Kreuzberg
    • Die Remise
    • blog_huette - Kotti e.V.
    • Bilgisaray
    • Die Laube
    • Kiezstube MehrGenerationenHaus
    • Bona Peiser -Wassertor 48 e.V.
    • MGH - Wassertor 48 e.V.
    • HeileHaus e.V.
    • Dachetage im Friedrichshain-Kreuzberg Museum
    • Kotti Shop
    • Nachbarschaftsladen - Kotti e.V.
    • AWO - Begegnungszentrum
    • Familienzentrum
    • Dütti Treff
    • SO 36
    • STZ Familiengarten - Kotti e.V.
  • Aktuelles
  • Blog
  • Akteur*innen
    • Institutionen
      • QM Kreuzberg/Oranienstrasse
      • QM Mariannenplatz
      • QM Wassertorplatz
      • BENN Projekt
      • Bibliothek - Mittelpunkt
      • FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
      • Jens - Nydahl-Grundschule
    • Vereine
      • AWO Berlin Spree - Wuhle e.V.
      • AWO Landesverband Berlin e.V.
      • Camp Group
      • Camp One e.V.
      • Caritas e.V.
      • Curioso
      • Das Diakonische Werk Berlin Stadtmitte e.V.
      • Denkzeit-Gesellschaft e.V.
      • Ev. Kirchengemeinde Kreuzberg
      • Frauenwohnprojekt Beginenhof
      • Frauenzentrum Schokofabrik
      • Familienzentrum Adalbertstrasse
      • Wellcome Projekt von Familienzentrum
      • Frauenhauskoordinierung e.V.
      • Fixpunkt e.V.
      • Flamingo e.V.
      • Formatwechsel-Medienwerkstatt e.V.
      • Frauenkrisentelefon e.V.
      • Heilehaus e.V.
      • Heldenwerkstatt
      • Mobile Kontakt- und Beratungsstelle für Geflüchtete
      • Kotti e.V.
      • Kotti Coop e.V.
      • Loyal e.V.
      • MehrGenerationenHaus Wassertor 48 e.V.
      • Yeşil Çember
      • Teen Challenge
      • a tip: tap e. V.
    • Initivativen
      • Kotti&Co
      • OraNostra
      • Bündnis Zwangsräumung verhindern
      • Schlafplatzorga
      • Bilgisaray
      • No-Google-Campus-Bündnis
      • GloReiche Nachbarschaft
      • Mieterbeirat Wassertorplatz
      • Netzwerk Fahrradfreundlichen Friedrichshain-Kreuzberg
      • Nachbarschaftsinitiative Weserkiez
    • Gruppen/AGs
      • GWA Stammtisch
      • Runder Tisch Migrationserfahrung & Glücksspielsucht
      • AG Fundraising
      • AG Wohnen-Bündnis Neukölln
      • AG Kurdisch
      • Kreuzberger Wohntisch
      • Pflege aus der Ferne
      • AG StadtWohnenMieten (Gruene XHain)
    • Plattformen - Infoseiten
  • Vernetzungen im Kiez
    • Bezirkliche Gremien
      • Beirat für Integration und Migration
      • Die Regional AG SO36 ( RAG SO36)
      • Lots*innenprojekte Friedrichshain-Kreuzberg
      • BVV - Bezirksverordnetenversammlung
      • Gremien der Frauen - und Gleichstellungsbeauftragten
      • Lenkungsrunde im Rahmen des BENN-Verfahrens
    • Netzwerke
      • NaGe-Netz -Stadtprojekte e.V.
      • KIEZ-NETZWERK KREUZBERG
      • Forum Migration - Flucht - Nachbarschaft
      • Wohnscouting
      • Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des TBB (ADNB des TBB)
      • Fachdialognetz für schwangere, geflüchtete Frauen
      • Netzwerkstellen Wrangelkiez & Reichenberger
    • Koop-Projekte im Kiez
    • Kiez - Inventar
  • Beteiligung im Kiez
    • Beteiligung im Kiez - mitreden
    • Beteiligung im Kiez - mitmachen
    • Beteiligung im Kiez - Online
    • Feste im Kiez
      • Fest der Nachbarschaft
      • Reichenberger Kiezfest
      • Familienfest Görlitzer Park
      • Graefe Sommer Flohmarkt
      • 1. Mai Fest
      • Herbstfest Marianne
      • Nachbarschafts-Straßenfest Kohlfurter Str.
      • Kreativbasar STZ
    • Themenwochen/Tage/Aktionen - miteinander
  • Übersichten- Angebote
    • Sozial -Mieter -Rechtsberatung
      • Mieterberatung
      • Rechtsberatung
    • Infoblätter bis Juni 2018
  • Kiezthemen
    • Wohnen 2018
      • Kotti-Info - Zeitschrift von Kotti & Co
      • „(Re-)Kommunalisierung Plus. Modellprojekt am Kottbusser Tor“
    • Gesundheit 2018
    • Sicherheit 2017
    • Sauberkeit 2017
  • Orte im Kiez
    • aquarium
    • BeginenHaus Kreuzberg
    • Die Remise
    • blog_huette - Kotti e.V.
    • Bilgisaray
    • Die Laube
    • Kiezstube MehrGenerationenHaus
    • Bona Peiser -Wassertor 48 e.V.
    • MGH - Wassertor 48 e.V.
    • HeileHaus e.V.
    • Dachetage im Friedrichshain-Kreuzberg Museum
    • Kotti Shop
    • Nachbarschaftsladen - Kotti e.V.
    • AWO - Begegnungszentrum
    • Familienzentrum
    • Dütti Treff
    • SO 36
    • STZ Familiengarten - Kotti e.V.
  1. Beteiligung im Kiez
  2. Feste im Kiez

Feste im Kiez

Fest der Nachbarschaft

 

Reichenberger Kiezfest

 

Graefe Sommer Flohmarkt

 

1. Mai Fest

 

Herbstfest Marianne

 

Kreativbasar im STZ Familiengarten

FRAUENMÄRZ 2019
VERANSTALTUNGEN
01.03. -31.03.2019

Hier zum Download

Neues Schönes 

Kunstvolles im Kiez

Freitag am 22. Februar 2019 um 16:00 Uhr  feiern die soziokulturellen Projekträumen Bona Peiser.

Wochentagsüberblick:

Sozialberatungen

Mieterberatungen

Rechtberatungen

Diese Infoplattform für Vernetzung, Sichtbarkeit und Transparenz im Rahmen des Projektes gemeinwesennetzwerk@kotti dient Euch dazu Aktuelles zu erfahren, wie zum Beispiel wann Netzwerktreffen, Gremien und interessante Veranstaltungen, die den Kiez und eure alltägliche Arbeit inhaltlich berühren, stattfinden. Ihr könnt themenorientierte gefilterte Kiezthemen auf einen Blick einsehen und Beteiligungs- und Partizipationsmöglichkeiten im Kiez entdecken.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy Ok